Investitionsbeschleunigungsgesetz

Um Bauprojekte und Digitalisierung zu beschleunigen, wurde das Investitionsbeschleunigungsgesetz durch das Bundeskabinett auf den Weg gebracht. Mehr dazu auch unter: ...

11.09.2020 - @Sarah Halmann

Erhebliche Zunahme der Cyberkriminalität

Cyberkriminalität ist längst nicht mehr nur ein Randbereich der Kriminalität, sondern nimmt stetig zu. So soll der von Cyberkriminellen weltweit verursachte Schaden bis ...

10.09.2020 - @Joachim Wallgras

Neue Cyberagentur

Mit der neuen „Agentur für Innovation in der Cybersicherheit“ mit Sitz im Raum Halle/Leipzig soll die Cybersicherheit in Deutschland gestärkt werden. Aufgabe der Agentur ...

10.09.2020 - @Sarah Halmann

Hackerangriff auf Fuhrparkservice der Bundeswehr

Die Servicegesellschaft für den Fuhrparkservice der Bundeswehr, zu deren Kunden unter anderem auch Abgeordnete des Bundestages gehören, wurde Opfer eines Hackerangriffs. ...

09.09.2020 - @Joachim Wallgras

Hackerangriff auf kanadische Behörden-Konten

Hacker haben Tausende Passwörter kanadischer Beamter erbeutet und sich dadurch Zugriff auf die Konten der Steuerbehörde verschafft. Eine Untersuchung soll zeigen, ob bei ...

09.09.2020 - @Joachim Wallgras

Diskussionspapier des deutschen Ratsvorsitzes der EU zur ePrivacy-Verordnung

Der deutsche Ratsvorsitz der Europäischen Union hat ein Diskussionspapier zu den anstehenden Arbeiten an einer möglichen ePrivacy-Verordnung veröffentlicht. Mehr dazu auch ...

24.08.2020 - @Joachim Wallgras

Digital Services Act

Mit einem „Plattformgrundgesetz“ will die EU die große Macht von Digitalkonzernen wie Facebook und Twitter beschränken und digitale Monopole verhindern. Hierfür arbeitet ...

21.08.2020 - @Sarah Halmann

Neues türkisches Kontrollgesetz für soziale Medien

Mit einem neuen Gesetz will die Türkei soziale Medien wie Twitter und Facebook künftig stärker kontrollieren. Das Gesetz ist jedoch stark umstritten, so sehen Kritiker ...

19.08.2020 - @Joachim Wallgras

Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) vom Bundestag beschlossen

Der Bundestag hat am 03.07.2020 das Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) beschlossen. Mit dem Gesetz wird die Nutzung digitaler Angebote, wie die elektronische Patientenakte ...

06.08.2020 - @Sarah Halmann

EU-US-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ vom EuGH gekippt

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das EU-US-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ gekippt. Hintergrund war das durch den Datenschutzaktivisten und österreichischen ...

03.08.2020 - @Dennis-Kenji Kipker