Hackerangriff auf Uni-Klinik Düsseldorf

Hacker haben sich Zugriff auf die Systeme der Uni-Klinik Düsseldorf verschafft und einen IT-Ausfall herbeigeführt. Aufgrund des Systemausfalls in der Klinik hätte eine dort ...

16.10.2020 - @Joachim Wallgras

Förderprogramm für Krankenhaus-IT beschlossen

Für die Förderung der digitalen Ausstattung der Krankenhäuser hat das Bundeskabinett dem Entwurf des Krankenhauszukunftsgesetzes zugestimmt. Mehr dazu auch unter: ...

14.10.2020 - @Sarah Halmann

Verhandlungen zu neuem EU-US-Privacy Shield

Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) den EU-US-Privacy Shield für ungültig erklärt hat, verhandeln die US-Regierung und die EU-Kommission über eine Nachfolgeregelung, ...

12.10.2020 - @Sarah Halmann

EU-Kommission kündigt Entwürfe zur Digitalsteuer an

Die EU-Kommission wird im Jahr 2021 Entwürfe zur Digitalsteuer und zur Mindestbesteuerung vorlegen, falls es bis dahin keine globale Einigung gibt, kündigte der ...

09.10.2020 - @Sarah Halmann

Digitalprämie für mittelständische Unternehmen

Eine Digitalprämie soll mittelständische Unternehmen in Berlin unterstützen und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie auf diese Weise abschwächen. Das ...

25.09.2020 - @Sarah Halmann

Fingerabdrücke im Personalausweis

Mit einer Petition wendet sich die Datenschutzinitiative Digitalcourage gegen die geplante Speicher-Pflicht von Fingerabdrücken im Personalausweis. Die Speicherung würde ...

23.09.2020 - @Joachim Wallgras

Abschaffung der Digitalsteuer in Großbritannien

Großbritannien will die Abschaffung der Digitalsteuer für Technologie-Unternehmen. Grund dafür seien die niedrigen Einnahmen und ein mögliches Freihandelsabkommen mit den ...

18.09.2020 - @Sarah Halmann

Neue EU-Cybersicherheitsstrategie der ENISA

Die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) stellte ihre neue EU-Cybersicherheitsstrategie vor, die auch zentrale Aspekte der künftigen Arbeit der ...

16.09.2020 - @Joachim Wallgras

Illegale Gesichtserkennung in Südwales

Die Polizei in Südwales hat Hunderttausende Gesichter durch automatisierte Gesichtserkennung gescannt. Ein britisches Gericht hat nun entschieden, dass die Nutzung illegal ...

15.09.2020 - @Sarah Halmann

Probleme nach EuGH-Urteil zum Privacy-Shield

Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) das EU-US-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ für ungültig erklärt hat, fordert der Präsident des Bundesverbands der Deutschen ...

14.09.2020 - @Sarah Halmann