Ankündigung: Rechtshandbuch Cybersecurity in 2. Auflage!
Das Warten hat ein Ende: Der Marktführer im Cybersecurity-Recht kommt im Oktober in 2. Auflage! Intensiv haben wir die Zeit seit der 1. Auflage genutzt und das Werk nicht ...
03.08.2022 - @Dennis-Kenji Kipker
Kaspersky kündigt Mitgliedschaft bei IT-Branchenverband Bitkom
Die Warnung des BSI vor Produkten des russischen Unternehmens “Kaspersky” hat bei Anwendern zu erheblicher Verunsicherung geführt, ob bestimmte Softwareprodukte ...
12.06.2022 - @Dennis-Kenji Kipker
Behörden warnen vor Cyberangriffen auf kritische US-Infrastruktur
Bereits seit geraumer Zeit wurde vermutet, dass kritische US-amerikanische Infrastrukturen ausländischen Hacker-Angriffen ausgesetzt sein könnten. Nun wurde bekannt, dass ...
20.04.2022 - @Dennis-Kenji Kipker
Datenverlust bei Cloud-Anbieter Hetzner
Trotz Redundanz kam es im Nürnberger Datacenter des Cloud-Anbieters Hetzner zu einem partiellen Datenverlust. Nach Presseinformationen trat der Datenverlust ein, als ...
16.04.2022 - @Joachim Wallgras
Bosch forciert Entwicklung beim autonomen Fahren
Die Lösungen für autonomes Fahren entwickeln sich beständig weiter – nun steigt auch der Automobilzulieferer Bosch verstärkt in das Geschäft ein. So wurde jüngst ...
13.04.2022 - @Sven Müller
Hessischer VGH hebt einstweilige Anordnung gegen Hochschule auf
Darf die Hochschule Rhein Main auf ihrer Webseite den Einwilligungsmanagementdienst Cookiebot einbinden? Weil dahinter eine komplexe datenschutzrechtliche Frage steht, muss ...
01.02.2022 - @Sarah Halmann
EU-Regeln für die Digitalwelt: Experten sorgen sich um Datenschutz
Die EU will in diesem Jahr umfassende Regulierungen für die Datenwirtschaft verabschieden. Vielfältige Auswirkungen auf den Datenschutz sind absehbar. Weiteres hierzu ...
31.01.2022 - @Sven Müller
Versicherung darf Computerwurm NotPetya nicht als Kriegsakt deuten
Zu den Opfern des Cyberangriffs auf die Ukraine 2017 gehörte auch der Pharmakonzern Merck. Das war Krieg, argumentierte die Versicherung, und verweigerte die Zahlung. Nun ...
24.01.2022 - @Dennis-Kenji Kipker
Förderung des Datenaustauschs: Vorsitz erzielt Einigung mit Parlament über Daten-Governance-Gesetz
Die Verhandlungsführer des Rates und des Europäischen Parlaments haben heute eine vorläufige Einigung über ein neues Gesetz erzielt, mit dem die Verfügbarkeit von ...
03.12.2021 - @Dennis-Kenji Kipker
EU-Länder wollen Täuschungstechniken im Internet verbieten
Die geplante europäische Internetregulierung kommt voran. Die Mitgliedstaaten wollen den Kommissionsentwurf in Teilen noch verschärfen. Unter anderem sollen umstrittene ...