Diese Woche neu erschienen: Kommentar “Recht der Informationssicherheit”

Das Recht der Informationssicherheit hat in den letzten Jahren erheblich an Relevanz gewonnen. Dabei stellt es eine außerordentlich komplexe Materie nicht nur in ...

25.03.2023 - @Sarah Halmann

NIS-2: Ein neuer europäischer Rechtsrahmen für Cybersecurity

Spätestens im letzten Jahr wurde deutlich, dass es eines modernisierten Rechtsrahmens für die Cybersicherheit bedarf, wurden nicht zuletzt im Russland-Ukraine-Krieg auch ...

26.01.2023 - @Dennis-Kenji Kipker

Cybersicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus gedacht: Der “Cyber Resilience Act” kommt!

Am 15. September 2022 stellte die Europäische Kommission ihren Entwurf für den bereits seit geraumer Zeit erwarteten „Cyber Resilience Act“ (CRA, „Regulation of the ...

08.12.2022 - @Dennis-Kenji Kipker

Ankündigung: Rechtshandbuch Cybersecurity in 2. Auflage!

Das Warten hat ein Ende: Der Marktführer im Cybersecurity-Recht kommt im Oktober in 2. Auflage! Intensiv haben wir die Zeit seit der 1. Auflage genutzt und das Werk nicht ...

03.08.2022 - @Dennis-Kenji Kipker

Kaspersky kündigt Mitgliedschaft bei IT-Branchenverband Bitkom

Die Warnung des BSI vor Produkten des russischen Unternehmens “Kaspersky” hat bei Anwendern zu erheblicher Verunsicherung geführt, ob bestimmte Softwareprodukte ...

12.06.2022 - @Dennis-Kenji Kipker

Behörden warnen vor Cyberangriffen auf kritische US-Infrastruktur

Bereits seit geraumer Zeit wurde vermutet, dass kritische US-amerikanische Infrastrukturen ausländischen Hacker-Angriffen ausgesetzt sein könnten. Nun wurde bekannt, dass ...

20.04.2022 - @Dennis-Kenji Kipker

Datenverlust bei Cloud-Anbieter Hetzner

Trotz Redundanz kam es im Nürnberger Datacenter des Cloud-Anbieters Hetzner zu einem partiellen Datenverlust. Nach Presseinformationen trat der Datenverlust ein, als ...

16.04.2022 - @Joachim Wallgras

Bosch forciert Entwicklung beim autonomen Fahren

Die Lösungen für autonomes Fahren entwickeln sich beständig weiter – nun steigt auch der Automobilzulieferer Bosch verstärkt in das Geschäft ein. So wurde jüngst ...

13.04.2022 - @Sven Müller

Hessischer VGH hebt einstweilige Anordnung gegen Hochschule auf

Darf die Hochschule Rhein Main auf ihrer Webseite den Einwilligungsmanagementdienst Cookiebot einbinden? Weil dahinter eine komplexe datenschutzrechtliche Frage steht, muss ...

01.02.2022 - @Sarah Halmann

EU-Regeln für die Digitalwelt: Experten sorgen sich um Datenschutz

Die EU will in diesem Jahr umfassende Regulierungen für die Datenwirtschaft verabschieden. Vielfältige Auswirkungen auf den Datenschutz sind absehbar. Weiteres hierzu ...

31.01.2022 - @Sven Müller