Kritische Sicherheitslücken bei Microsoft-Exchange-Servern
Laut dem Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) bestehen kritische Sicherheitslücken bei Zehntausenden Microsoft-Exchange-Servern, welche mit kursierenden ...
25.11.2020 - @Sarah Halmann
Sicherheitslücken bei Einwahl-Gateways
Große Unternehmen sind zuletzt immer öfter Opfer von Angriffen erfolgreicher Verschlüsselungserpresser geworden. Ausgenutzt wurden dabei Sicherheitslücken der ...
25.11.2020 - @Sarah Halmann
Cybersicherheitsstrategie der Bundesregierung
Die Arbeitsgruppe Kritische Infrastruktur (AG KRITIS) veröffentlicht unter nachfolgendem Link die Evaluation zur Cybersicherheitsstrategie 2016 im Rahmen einer offiziellen ...
18.11.2020 - @Sarah Halmann
Leitfaden für eine verantwortungsvolle Entwicklung und Anwendung von KI-Systemen
Leitfaden für eine verantwortungsvolle Entwicklung und Anwendung von KI-Systemen Ethische Werte und Prinzipien spielen bei der Entwicklung und Anwendung von KI eine große ...
11.11.2020 - @Joachim Wallgras
Europas Position beim Thema KI
Der Vorsitzende des Ausschusses für KI im Europa-Parlament, Dragoș Tudorache, fordert ein Umdenken und einen neuen Aufbruch beim Thema KI in Europa. Zwar liege Europa beim ...
11.11.2020 - @Joachim Wallgras
Millionenstrafe für Marriott International Inc. nach Hackerangriff
Die britische Datenaufsichtsbehörde verhängt ein Bußgeld von 18,4 Millionen britischen Pfund gegen Marriott International Inc., nachdem bei einer Cyberattacke im Jahr 2014 ...
10.11.2020 - @Joachim Wallgras
Datenpanne bei British Airways
Die britische Datenaufsichtsbehörde gab bekannt, dass gegen British Airways eine Geldbuße von 20 Millionen britischen Pfund für eine Datenpanne verhängt wird, bei welcher ...
10.11.2020 - @Joachim Wallgras
Jährlicher Bericht der Europäischen Agentur für Cybersicherheit
Die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit hat ihren jährlichen Bericht über die wichtigsten Cyber-Bedrohungen zwischen 2019 und 2020 veröffentlicht. Laut dem ...
10.11.2020 - @Joachim Wallgras
Veröffentlichung des Jahresberichts des BSI zur IT-Sicherheitslage
Der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlichte Jahresbericht bezeichnet die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland als „angespannt“. ...
10.11.2020 - @Joachim Wallgras
EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung
Am 06.10.2020 entschied der EuGH erneut zur Vorratsdatenspeicherung und hielt dabei an seiner bisherigen Rechtsprechung fest: Nationale Regelungen, durch welche anlasslos ...